Persönlichkeiten bilden
Staatssekretär Volker Schebesta zu Besuch an der MNS Ehingen

Staatssekretär Volker Schebesta zu Besuch an der MNS Ehingen

„Diese Ausbildung ist eine Erfolgsgeschichte“

Der Direkteinstieg in die Kita als Sozialpädagogische*r Assistent*in – Eine Zwischenbilanz

Laut Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fehlen in baden-württembergischen Kitas schon heute bis zu 40.000 Fachkräfte – und das bei weiter steigendem Bedarf an Plätzen und Personal. Grund genug für das Kultusministerium, zu Beginn des Schuljahres 2023/24 einen neuen Ausbildungsgang ins Leben zu rufen: Im Unterschied zu Jugendlichen, die in vier Jahren den Beruf der Erzieherin/des Erziehers erlernen, richtet sich die zweijährige Ausbildung zu sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten an Menschen, die Ausbildung oder Studium bereits hinter sich haben, oft schon mehrere Jahre im Arbeitsleben stehen und sich beruflich neu orientieren möchten. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch eine Weiterbildung den Abschluss als staatlich geprüfter Erzieher/in dranzuhängen. Da in wenigen Wochen die ersten Quereinsteiger auch bei uns an der Magdalena-Neff-Schule Ehingen ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben werden, informierte sich Staatssekretär Volker Schebesta (CDU) 17.03.2025 vor Ort über die Erfahrungen aller an der neuen Ausbildung Beteiligten.