Aktuelles zu Schule unter Corona-Bedingungen (aktualisiert am 04.05.)
Verhaltenshinweise bei Krankheitssymptomen und Positiver Testung
Was in welchem Fall zu tun ist, könnt ihr / können Sie in dieser vom Kultusministerium veröffentlichten Handlungsübersicht nachlesen.
Abweichend von der Handlungsübersicht gelten seit dem 03.05. folgende Regelungen:
- Für positiv gesteste Personen gilt weiter eine Absonderungspflicht ab dem Moment, in dem man von dem positiven Ergebnis erfahren hat. Die Isolationsdauer beträgt künftig aber nur noch 5 Tage, wenn die betroffene Person mindestens 48 Stunden keine Symptome hatte. Treten weiter Krankheitssymptome auf, endet die Isolation spätestens nach 10 Tagen. Ein negativer Test ist nicht mehr nötig, um die Isolation zu beenden.
- Für Personen, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, gilt allgemein keine Absonderungspflicht, egal ob man geimpft oder genesen ist. Es wird aber empfohlen, nach dem Kontakt zu einer positiv getesteten Person Kontakte zu anderen zu reduzieren, im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen und die gängigen Hygieneregeln zu beachten.
Aktuelle Regelungen
Aktuell bestehen weder die Maskenpflicht noch die Testpflicht. Wir bitten aber angesichts der Tatsache, dass an unserer Schule Erzieher*innen und Pfleger*innen mit Kontakt zu Risikogruppen bzw. nicht geimpften Gruppen haben, dennoch zumindest auf den Gängen und bei Kontakt mit Schüler*innen und Auszubildenden aus anderen Klassen weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen.
Hinweise für Reiserückkehrer
Wer in den Ferienbim Ausland war, muss bei der Rückkehr nach Deutschland klären, ob das Urlaubsland als Hochinzidenz– oder Virusvariantengebiet eingestuft wurde. In diesem Fall gilt eine „spezielle Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht“!
Weitere Hinweise findet ihr / finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.

Was unsere Schule besonders macht?
Die Magdalena-Neff-Schule ist eine sozialwissenschaftliche, sozialpflegerische und hauswirtschaftliche berufliche Schule. Der Träger ist der Alb-Donau-Kreis. Die Schule führt den Namen von Magdalena Neff, die 1899 als erste Frau in Deutschland den Apothekerberuf erlernte. Nach ihrer Ausbildung leitete sie in Ehingen, zusammen mit ihrem Mann, die Löwen-Apotheke.
Unsere Schule bietet in 11 verschiedenen Schularten die Möglichkeit alle Schulabschlüsse – vom Hauptschulabschluss über die mittlere Reife bis zum Abitur – zu erwerben.
weiterlesen
Unsere Onlinebroschüre